Bewusstes Atmen neu entdecken

Ein strukturierter Weg zu mehr Klarheit, Ruhe und innerer Balance

Atemarbeit ist kein Trend. Es ist eine alte Praxis, die heute wieder an Bedeutung gewinnt – weil sie funktioniert. Unser Programm zeigt dir, wie du deinen Atem bewusst nutzt, um Stress abzubauen, Energie zu regulieren und mit dir selbst ins Reine zu kommen. Keine Wunder. Nur echte Techniken, die du im Alltag anwenden kannst.

Wir arbeiten seit 2018 mit Menschen, die nach Wegen suchen, ihren Körper und Geist besser zu verstehen. Manche kommen gestresst vom Job, andere suchen nach Ergänzung zu ihrer Therapie, wieder andere wollen einfach tiefer in sich selbst eintauchen. Was sie verbindet: der Wunsch nach echten Veränderungen, nicht nach schnellen Lösungen.

Drei Module, ein durchdachter Aufbau

1

Grundlagen & Körperwahrnehmung

Hier geht's um die Basis. Anatomie des Atmens, wie du deine Atemmuster erkennst, welche Gewohnheiten dir helfen oder schaden. Wir nehmen uns Zeit, deinen Körper zu verstehen – ohne Eile. Startzeitraum: Oktober 2025.

2

Techniken & Regulation

Jetzt wird's praktisch. Du lernst verschiedene Atemtechniken kennen – von beruhigenden bis zu aktivierenden Methoden. Wir zeigen dir, wann welche Technik sinnvoll ist und wie du sie in deinen Tag einbaust. Das ist der Teil, wo vieles klick macht.

3

Integration & Vertiefung

Im letzten Modul verknüpfst du alles. Du entwickelst deine eigene Praxis, die zu deinem Leben passt. Keine starre Routine, sondern flexible Werkzeuge, die du wirklich nutzt. Abschluss geplant für März 2026.

Praktische Atemarbeit in ruhiger Umgebung

Was dich erwartet: mehr als nur Theorie

Wir kombinieren verschiedene Ansätze – von klassischen Pranayama-Übungen bis zu modernen Breathwork-Techniken. Dabei geht's nicht darum, eine Methode als die beste zu verkaufen. Jeder Mensch tickt anders, jeder Körper reagiert unterschiedlich.

In den letzten Jahren haben wir mit über 200 Teilnehmern gearbeitet. Was wir dabei gelernt haben? Es braucht Zeit, Geduld und die richtige Anleitung. Manche spüren nach zwei Wochen erste Veränderungen, bei anderen dauert es länger. Und das ist völlig okay.

  • Wöchentliche Live-Sessions mit praktischen Übungen und direktem Feedback
  • Aufgezeichnete Anleitungen für deine tägliche Praxis zuhause
  • Kleingruppen mit maximal 12 Personen für individuelle Betreuung
  • Monatliche Einzelgespräche zur Anpassung deiner Übungen
  • Zugang zu einer geschlossenen Gruppe für Austausch und Fragen

Wer dich begleitet

Unser Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit – von Körpertherapie über Sportwissenschaft bis zu langjähriger Meditationspraxis. Was uns eint: echte Erfahrung und der Wunsch, Wissen verständlich weiterzugeben.

Lorenz Waldmann - Atemtherapeut

Lorenz Waldmann

Atemtherapeut & Kursleiter

Arbeitet seit 2016 mit Atemtechniken und hat seine Ausbildung in verschiedenen Traditionen gemacht. Lorenz schafft es, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären, ohne dabei oberflächlich zu werden.

Ida Fensmark - Körpertherapeutin

Ida Fensmark

Körpertherapeutin

Mit Hintergrund in Physiotherapie bringt Ida eine körperliche Perspektive ein. Sie hilft dir zu verstehen, wie Atmung mit Haltung, Spannung und Bewegung zusammenhängt – sehr praktisch und hilfreich.

Runa Bjørnstad - Meditationslehrerin

Runa Bjørnstad

Meditationslehrerin

Runa verbindet Atemarbeit mit Achtsamkeit. Sie leitet die ruhigeren Sessions und zeigt, wie man durch bewusstes Atmen in tiefere Entspannung findet – ohne esoterischen Schnickschnack.

Wie es weitergeht

Der nächste Durchgang startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. So können wir auf jeden einzeln eingehen und echte Fortschritte begleiten.

01

Erstgespräch vereinbaren

Wir sprechen 20 Minuten am Telefon oder per Video. Du erzählst, was dich bewegt, wir erklären genauer, wie das Programm abläuft. Ohne Druck, ohne Verkaufsgespräch.

02

Passt es für dich?

Nach dem Gespräch entscheidest du in Ruhe. Wir schicken dir alle Infos nochmal zu – Termine, Ablauf, was du brauchst. Du meldest dich, wenn du dabei sein willst.