Der Atem als Brücke zu dir selbst
Wir bei xaliphontra glauben, dass wahre Veränderung von innen kommt. Seit 2021 begleiten wir Menschen dabei, durch bewusste Atemarbeit einen tieferen Zugang zu sich selbst zu finden.
Unsere Arbeit basiert auf jahrelanger Erfahrung und der Überzeugung, dass Atmung mehr ist als eine körperliche Funktion – sie ist ein Werkzeug für emotionale Klarheit, innere Ruhe und persönliche Entwicklung.
Wie alles begann
xaliphontra entstand aus einer persönlichen Suche. Nach Jahren in stressigen Berufsumfeldern suchte unsere Gründerin Frauke nach einem Weg, ihre innere Balance wiederzufinden. Sie stieß auf Breathwork – und war überrascht, wie kraftvoll etwas so Simples sein kann.
Was als persönliche Praxis begann, wurde zu einer Mission. In München starteten wir 2021 mit kleinen Workshops für Freunde und Bekannte. Die Resonanz war deutlich: Menschen suchten nach konkreten Methoden, um mit Stress umzugehen und sich wieder mit sich selbst zu verbinden.
Heute arbeiten wir mit Einzelpersonen und Gruppen, die bereit sind, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie in den Alltag passen – ohne Esoterik, dafür mit echtem Fokus auf spürbare Ergebnisse.
Unsere Arbeitsweise
Individuell zugeschnitten
Jeder Mensch atmet anders, jeder trägt andere Themen mit sich. Wir arbeiten nicht mit starren Programmen, sondern passen unsere Methoden an deine Bedürfnisse an – ob du mehr Energie suchst oder innere Ruhe brauchst.
Praxisnah und ehrlich
Wir versprechen keine Wunder. Was wir bieten, sind bewährte Techniken, die du selbstständig anwenden kannst. Nach unseren Sessions hast du Werkzeuge in der Hand, die du im Alltag nutzen kannst – ohne Abhängigkeit von uns.
Wissenschaftlich fundiert
Breathwork hat tiefe Wurzeln in verschiedenen Traditionen, aber wir verlassen uns auch auf aktuelle Forschung. Die Verbindung zwischen Atmung und Nervensystem ist gut dokumentiert – und wir nutzen dieses Wissen gezielt.
Wofür wir stehen
xaliphontra ist mehr als eine Plattform für Atemtechniken. Wir schaffen einen Raum, in dem Menschen innehalten dürfen. Einen Ort ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung.
Unsere Überzeugung ist simpel: Wenn du lernst, bewusst zu atmen, gewinnst du Kontrolle über deine Reaktionen. Du wirst ruhiger in stressigen Momenten, klarer in Entscheidungen und offener für das, was wirklich wichtig ist.
Wir arbeiten mit Menschen, die bereit sind, sich selbst ernst zu nehmen – und die verstehen, dass echte Veränderung Zeit braucht.
Authentizität
Wir zeigen uns, wie wir sind – mit unseren Erfahrungen, aber auch mit unseren eigenen Lernprozessen. Keine perfekten Fassaden, sondern echte Menschen.
Respekt für deinen Weg
Du kennst dich besser als jeder andere. Wir geben Impulse, aber du entscheidest, was für dich funktioniert und was nicht.
Nachhaltigkeit
Kurzfristige Effekte reichen uns nicht. Wir wollen, dass du langfristig von dem profitierst, was du bei uns lernst – und dass du es eigenständig weiterführen kannst.
Wer hinter xaliphontra steht
Unser Team besteht aus Menschen, die selbst durch Atemarbeit Veränderung erlebt haben. Wir bringen unterschiedliche Hintergründe mit – von Psychologie über Coaching bis zu Yoga und Meditation.
Frauke Lindström
Gründerin & Breathwork-Coach
Frauke begann ihre Reise mit Breathwork 2019 und gründete xaliphontra aus dem Wunsch, diese Praxis zugänglich zu machen. Sie arbeitet besonders gerne mit Menschen, die unter Druck stehen und neue Wege suchen.
Unser Weg bis heute
2021
Die ersten Schritte
xaliphontra startete in einem kleinen Studio in München mit monatlichen Workshops. Die Teilnehmerzahl war überschaubar, aber die Rückmeldungen eindeutig: Menschen wollten mehr lernen.
2022
Wachstum und Fokus
Wir erweiterten unser Angebot um Einzelsessions und entwickelten Programme für spezifische Themen – von Stressbewältigung bis zu emotionaler Verarbeitung. Gleichzeitig bildeten wir uns kontinuierlich weiter.
2023
Online und offline
Die Pandemie hatte gezeigt, wie wichtig digitale Zugänge sind. Wir begannen, Online-Sessions anzubieten – ohne die persönlichen Treffen aufzugeben. Beides hat seinen Platz.
2024
Vertiefung und Kooperationen
Wir arbeiteten mit Therapeuten und Coaches zusammen, um ganzheitlichere Ansätze anzubieten. Außerdem starteten wir längere Begleitprogramme für Menschen, die tiefer einsteigen wollen.
2025
Neue Programme im Herbst
Ab September 2025 bieten wir ein erweitertes Programm mit Intensivwochen und Retreats an. Gleichzeitig bleiben wir unseren Wurzeln treu: kleine Gruppen, persönliche Betreuung, echte Tiefe.
Einblicke in unsere Arbeit
Bereit für deinen ersten Atemzug?
Egal, ob du neugierig bist oder konkrete Veränderungen suchst – wir freuen uns, dich kennenzulernen. Starte mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch oder melde dich direkt für eine Session an.
Kontakt aufnehmen